Tourtagebuch: 5./6.01. Kiel – München

Tour der 1.000 Brücken - Foto: Ingo HassensteinNatürlich ging es hektisch los: Verabschieden, Auto anmieten, abholen, nach Friedrichsort an den Proberaum, Schlagzeug einsammeln, Bässe, Taschen, Bücher, CDs, Fahrräder – dann nach Hamburg, Ingo abholen, Gitarren, noch mehr Fahrräder und zu viert im Dreisitzer nach Neuruppin gurken, dankbar über die Schmalhüftigkeit aller, dann bei Manni in Neumühle halten, der uns seinen alten Volvo Kombi für den ganzen Januar zur Verfügung stellt – tausend Dank, Manni! Mit zwei Autos nach Jena, wo wir in der JG Stadtmitte übernachten und Ali treffen, unseren Tontechniker, der am kommenden Tag mit uns weiterfahren soll. Die Startbedingungen alles andere als gut: ich trage seit Tagen eine ordentliche Nebenhöhlenentzündung mit mir rum und stelle gegen Mitternacht fest, daß in den letzten Stunden 41 unbeantwortete e-mails aufgelaufen sind. Klar – daran werd ich mich gewöhnen müssen – der kleine Triathlon im großen: radfahren, organisieren, auftreten, alles zugleich oder zumindest knapp hintereinander. Am folgenden Tag dann in aller Frühe aufstehen, die Autos umladen, mit Schrecken feststellen, daß nicht alles in zwei Autos passt, zumindest wenn keiner Rad fährt, also nochmal zur Autovermietung, den häßlichsten Opel der Welt gemietet und dann zu fünft in drei randvollen Autos nach München. Die Radios kündigen extremes Glatteis an, aber wir kommen doch einigermaßen glimpflich in der bayrischen Metropole an.

In München dann ein herzlicher Empfang vom Feierwerk und nach und nach treffen alle anderen ein: Götz Widmann und seine Freundin, die drei Ladies von Pro Asyl, Vertreter vom Bayrischen und vom Münchner Flüchtlingsrat, Axel aus Fürth, der uns eine Weile mit dem Rad begleiten und die Tour fotografisch dokumentieren will, Mitfahrer aus Murnau, aus München, aus Trier sogar! Unsere Lindauer Freunde, die uns vom Fahrradladen Greiner einen ganzen Karton Bekleidung als Spende mitbringen… – und dann geht das Konzert schon los. Ali zaubert uns einen schönen Sound, es sind etwa 100 Zuschauer gekommen, wir spielen viel von der neuen CD, Götz Widmann spielt ein Mischprogramm aus alten Krachern und nagelneuen Liedern – ich erzähle von dem Projekt, von der Situation der Flüchtlinge in diesem Land und gehe dann noch zusätzlich mit meinen Spendenstiefeln rum – für die, die über die 10.- Euro Eintritt hinaus noch etwas Kleingeld in der Tasche haben. Am Ende haben wir 588.- Euro Abendeinnahmen und nochmal 400.- Euro extra im Stiefel.

Das sind 988.- Euro in München*.

Gedankt sei noch Aleks vom Cord und dem Lux-Hotel für das Zimmersponsoring!

Hier werden immer Reingewinne angegeben, ohne Abzug der Unkosten. Für den Spendenstand und die tatsächlichen übrig bleibenden Beträge bitte bei „Spenden & Sponsoren“ nachlesen.

Dieser Beitrag wurde unter Tour 2011, Tourtagebuch abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.